Die Leykam-Siedlung – Wohnen mit Verantwortung. Seit 1953.
Weil leistbares Wohnen in der Steiermark Zukunft braucht.


Unsere Geschichte
Seit 1953 verwurzelt in der Region.
Als gemeinnützige Wohnbaugesellschaft mit über 70 Jahren Erfahrung schaffen wir leistbaren, qualitätsvollen Wohnraum in der Steiermark – verlässlich, regional und sozial verantwortungsvoll.
Die Leykam-Siedlung wurde im Jahr 1953 gegründet, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Papierindustrie in Gratkorn und Umgebung leistbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Bis heute liegt unser Schwerpunkt in der Errichtung und Verwaltung von Wohnungen in Gratkorn und Graz-Umgebung – mit starkem Bezug zur Region und zur Geschichte unseres Ursprungs.
Für Gemeinden und Privatpersonen
Unsere Leistungen & regionale Verantwortung
Im Laufe der Jahrzehnte wurden im Sinne des gemeinnützigen Wohnbaus zahlreiche Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Mietkaufwohnungen errichtet.
Heute betreut die Leykam-Siedlung rund 3.000 Verwaltungseinheiten – darunter sowohl eigene Liegenschaften als auch Objekte im Auftrag Dritter, wie etwa Wohnanlagen der Marktgemeinde Gratkorn.
Durch laufende Neubautätigkeit, regelmäßige Instandhaltungen sowie die umfassende Sanierung von Altobjekten ist die Leykam-Siedlung nicht nur ein verlässlicher Wohnraumanbieter, sondern auch ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Region Graz-Umgebung Nord.
Gute Unternehmensführung für eine faire Wohnzukunft
Unsere Strukturen sind klar, unser Handeln nachvollziehbar: Die Aufgaben von Geschäftsführung und Aufsichtsrat sind gesetzlich geregelt und unterliegen regelmäßiger Kontrolle.
Als gemeinnütziges Unternehmen stehen wir für Verlässlichkeit, wirtschaftliche Solidität und nachhaltige Wohnraumbewirtschaftung.
Mehr über unsere Unternehmensführung erfahren Sie im Corporate Governance Bericht 2023 (PDF, 1 MB)